Das Ärztezentrum am Könizer Stapfenmärit 
Nebst der medizinischen Grundversorgung runden u.a. kleinchirurgische Eingriffe und Wundversorgungen, Röntgen- und Blutuntersuchungen sowie Massagen das Angebot in unserer Praxis ab.
Leider können wir aufgrund der aktuellen Lage nur Patienten mit Termin behandeln. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis!
Terminvereinbarungen unter 031 326 30 10
COVID-19 Abstrich
Wir führen in unserer Praxis PCR- und Schnelltests zum Nachweis des Corona-Virus durch.
Bitte vereinbaren Sie via Online-Agenda oder telefonisch einen Termin für Ihren Abstrich.
Um einen reibungslosen Ablauf und eine bestmögliche Trennung zwischen Covid-Verdachtspatienten und unseren übrigen Patienten gewährleisten zu können, bieten wir Abstriche momentan nur in der Zeit von 15:00 bis 17:00 Uhr an.
Bitte bringen Sie zu Ihrem Testtermin den vollständig ausgefüllten Fragebogen mit in unsere Praxis.
COVID-19 Abstrich für Reisende
Sollten Sie einen Test für eine bevorstehende Reisen benötigen, informieren Sie sich bitte frühzeitig in Ihrem Reiseland oder bei Ihrer Fluggesellschaft, welchen Test sie beim Einreisen/Einchecken vorweisen müssen (PCR oder PCR + AK-Test) und wie alt dieser maximal sein darf. Planen Sie den Test rechtzeitig ein. Auf die Dauer der Testauswertung können wir leider keinen Einfluss nehmen, da diese in einem externen Labor gemacht werden.
Unser Angebot
Hausärztliche Betreuung
Rheumatologie
Psychotherapie & Psychologie
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
Walk – In
Ernährungsberatung / Metabolic Coaching
Craniosacral-Therapie
Medizinische Massage, Akupunkt- Massage n. Penzel
Fussreflexzonentherapie, Manuelle Lymphdrainage u. Bindegewebsmassage
Wo
Kontakt
Localmed Ärztezentrum Köniz
Stapfenstrasse 7
3098 Köniz
Öffnungszeiten
Montag – Freitag | 08.30 – 17.00 Uhr |
Psychologische Sprechstunden auch Samstags
Unsere Ärztinnen und Ärzte

Dr. med. Michael Hofer
LEITENDER ARZT
FACHARZT FMH ALLGEMEINE INNERE MEDIZIN

Dr. med. Monika Gsell
FACHÄRZTIN FMH ALLGEMEINE INNERE MEDIZIN
Frau Gsell erlangte Ihre vielseitige internistische Ausbildung in verschiedenen Spitälern und Abteilungen im Kanton Bern, unter anderem als Oberärztin Medizin im Spitalzentrum Biel. Zuletzt war sie als Ärztin in der Walk-In Notfallpraxis City Notfall am Bahnhof Bern tätig und verfügt dadurch auch über profunde Erfahrung in der Notfallmedizin.
Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch.

Dr. med. Hans-Peter Eggenberger
FACHARZT FMH ALLGEMEINE INNERE MEDIZIN

Dr. med. Nancy Steinmüller
ASSISTENZÄRZTIN
Nach dem Abschluss des Medizinstudiums in Berlin arbeitete Frau Steinmüller auf der Allgemeinchirurgie in Niederbipp, der Orthopädie in Münsingen sowie der Chirurgie und Orthopädie im Spital Thun. Erfahrungen auf dem Notfall sammelte sie jeweils in den genannten Spitälern und war in den letzten zwei Jahren im Fast Track des Notfalls im Spital Thun tätig.
Aktuell arbeitet sie im City Notfall Bern und Localmed Köniz.
Sprachen: Deutsch, Russisch, Englisch
Leitende Medizinische Praxisassistentinnen

Melanie Blaser
LEITENDE MEDIZINISCHE PRAXISASSISTENTIN
Gemeinsam mit

Dr. med. Matthias Knellwolf
FACHARZT FMH RHEUMATOLOGIE
NEURALTHERAPIE UND ALLGEMEINE INNERE MEDIZIN
Dr. Knellwolf hat sich nach dem Medizinstudium und Doktorat an der Universität Bern als Assistenz- und Oberarzt überwiegend am Inselspital Bern und der Rehaklinik Leukerbad zum Facharzt für Innere Medizin und Rheumatologie weitergebildet. Seit 25 Jahren ist er in eigener Praxis in Köniz als Spezialist für Abklärungen und Behandlungen von Störungen und Krankheiten des ganzen Bewegungsapparates und – zu einem kleinen Teil – auch als Hausarzt tätig. Die vor 20 Jahren erworbenen Fähigkeitsausweise in manueller Medizin und Neuraltherapie erweitern das Behandlungsspektrum. Schon viele Jahre beschäftigt er sich mit der Behandlung von akuten und chronischen Schmerzzuständen aller Körperregionen, wobei sich dabei besonders sein „Hobby“, die Neuraltherapie als sehr hilfreich erweist, die er als Dozent in Kursen der SANTH auch lernenden Ärzten weitervermittelt.
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch

Dr. phil. Walter Kopp
FACHPSYCHOLOGE FÜR PSYCHOTHERAPIE FSP
Herr Kopp studierte an der Universität Bern Psychologie und bildete sich weiter in mehreren psychotherapeutischen Richtungen. Er arbeitete in der Psychotherapieforschung, in stationären und ambulanten psychiatrischen Einrichtungen und als Adjunkt der Gesundheits- und Fürsorgedirektion des Kt. Bern, sowie als Dozent. Seit über 20 Jahren arbeitet er als Psychotherapeut in Köniz, selbständig und delegiert.
Sprachen: Deutsch, Französisch, Englisch, Italienisch

Shuping Wang
THERAPEUTIN DER TCM

Claudia Münger
MEDIZINISCHE MASSEURIN EFA
Frau Münger absolvierte die Ausbildung zur Medizinischen Masseurin EFA in Davos und bildete sich weiter zur Therapeutin für Akupunktmassage nach Penzel (APM / ohne Nadel). Berufserfahrung im Inselspital Bern, ambulant und stationär mit Schwergewicht der Manuellen Lymphdrainage in Onkologie und Dermatologie. Seit 2005 ist sie selbstständig in eigener Praxis mit Medizinischer Massage, APM, Manuelle Lymphdrainage, Fussreflexzonentherapie und Bindegewebsmassage. Frau Münger ist über die Zusatzversicherung für Komplementärmedizin bei den Krankenkassen anerkannt.
Terminvereinbarungen unter Tel. 031 731 05 37 oder claudiamuenger@bluewin.ch
Sprachen: Deutsch, Französisch, Englisch

Martina Verdun
KRANIO- SACRAL THERAPEUTIN
Frau Verdun-Pischl ist Craniosacral Therapeutin und med. Masseurin.
Mit der Zusatzversicherung für Komplementärmedizin ist Frau Verdun-Pischl bei Krankenkassen anerkannt.
